Datenschutzerklärung der Waid-Up E-Learning App
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten durch die Nutzung der Waid-Up E-Learning App (nachfolgend "App") verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO und des DSG ist:
INDIKO Informatik
Schlimperstrasse 9a, 8307 Effretikon, Schweiz
apps (at) indiko.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie die App nutzen, sich registrieren oder ein kostenpflichtiges Abonnement abschliessen. Dies umfasst:
Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort
Profilinformationen: Avatarbild, Nutzername
Nutzungsdaten: Lernfortschritte, Punktestände, Teilnahme an Quiz-Battles
Diagnosedaten: Fehlerberichte (optional, falls vom Nutzer aktiviert)
Zahlungsdaten: Werden durch den jeweiligen App-Store (Apple App Store oder Google Play Store) verarbeitet
Kommunikationsdaten: Falls Sie uns kontaktieren oder Feedback geben
Push-Benachrichtigungen: Falls der Nutzer diese aktiviert, werden Mitteilungen zu neuen Inhalten, Auszeichnungen oder Erinnerungen versendet. Die Zustimmung zur Nutzung von Push-Benachrichtigungen kann jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen werden.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der App-Dienste und Nutzerverwaltung
Anzeige von Lernfortschritten und Leaderboard-Platzierungen
Abwicklung von kostenpflichtigen Abonnements
Qualitätssicherung und App-Verbesserung
Bearbeitung von Nutzeranfragen
Versand von Push-Benachrichtigungen, sofern aktiviert
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Bereitstellung der App-Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei optionaler Übermittlung von Diagnosedaten oder der Nutzung von Push-Benachrichtigungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die Verbesserung der App
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) für steuerliche oder buchhalterische Anforderungen
6. Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, ausser:
An Zahlungsdienstleister (Google, Apple) für die Abwicklung von Abonnements
Für die Diagnose und Fehleranalyse verwenden wir den Dienst „sentry.io“. Dabei werden ausschliesslich anonyme technische Daten über App-Abstürze und Leistungsprobleme erfasst (z. B. Gerätetyp, Betriebssystemversion, Stacktrace). Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
An rechtliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
7. Speicherung und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Bei Löschung des Benutzerkontos werden alle gespeicherten Daten endgültig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Erhalt einer Kopie der gespeicherten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung: Korrektur fehlerhafter Daten
Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzung der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen
Recht auf Datenübertragbarkeit: Bereitstellung der Daten in einem gängigen Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Internationale Datenübermittlung
Falls Daten ausserhalb der Schweiz oder des EWR verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen oder der App-Funktionalitäten aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist jederzeit in der App abrufbar.
12. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter apps (at) indiko.ch wenden.
Verwendung von Sentry.io
Für die Diagnose technischer Probleme und zur Verbesserung der Stabilität der App verwenden wir den Dienst Sentry (sentry.io), bereitgestellt von Functional Software, Inc., 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA.
Im Falle eines App-Absturzes oder anderer technischer Fehler werden anonyme Diagnosedaten an Sentry übermittelt. Diese umfassen beispielsweise:
Gerätetyp und Betriebssystemversion
Zeitpunkt des Fehlers
technische Informationen wie Stacktraces und Protokolle
Diese Daten werden nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft und dienen ausschliesslich der Fehleranalyse und Leistungsoptimierung. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist nicht möglich.
Die Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie der Datenerhebung für Diagnosezwecke explizit zugestimmt haben. Die Einwilligung kann jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Sentry finden Sie unter:
👉 https://sentry.io/privacy/
Stand: 16.4.2025